• Schriftgröße AAA

Firstschmuck

Das Dach zu schmücken, hat eine lange Tradition. Schon die alten Germanen hatten am Kreuzungspunkt von Dachfirst und Giebel zwei Bretter gekreuzt, die als Tierköpfe gestaltet waren. In der Gotik wurde der Abschluss auf der Giebelspitze mit Ornamenten verziert. Typischer Dachschmuck im Barock waren Metallfähnchen und Kugeln, Adler oder Zunftzeichen.

 

Auch heute kommt Firstschmuck wieder verstärkt zum Einsatz. Beliebte Motive sind Fähnchen, Hähne, Windrichtungsgeber, Schlafwandler, Hexen, Katzen, Eulen und Drachen. Die Figuren werden aus Gewichtgründen bevorzugt aus Kunstharz hergestellt. Es gibt sie aber auch aus einer ganzen Reihe anderer Materialien.

Das Greiner Dach
Merowingerstr. 13
70736 Fellbach bei Stuttgart
Telefon: 07 11-30 555 30
E-Mail: info@greiner-dach.de