
Wärmedämmung
Umweltschutz, Knappheit fossiler Brennstoffe und steigende Heizkosten rücken die Wärmedämmung als zentrale Maßnahme bei energetischen Sanierungen in den Fokus. Mit guter Dämmung von Fassade, Dach und Keller können Sie bis zu 50 Prozent der Heizkosten sparen. Das schont den Geldbeutel. Und das schont unsere Umwelt, denn weniger heizen bedeutet weniger Abgase und weniger klimaschädliches Kohlendioxid.
Unser Zimmermeister Ortwin Bordel, zertifizierter Gebäude-Energieberater (Handwerkskammer), berät Sie gerne.

Wärme, Behaglichkeit, Umweltschutz, Heizkostenreduzierung, Wertsteigerung der Immobilie - gerade für Altbaute gibt viele Gründe, die für eine Wärmedämmung sprechen.

Für Neubauten ist eine gute Wärmedämmung vorgeschrieben. Wärmedämmverbundsysteme von 14 bis 16 Zentimeter sind, abhängig von der Qualität des Dämmstoffs, erforderlich.